46-2 Chicago

Festtagsstimmung in Chicago

Alle Jahre wieder: Weihnachten in der Windy City

Der Countdown läuft. Gerade erst feierten die USA Thanksgiving und damit den Auftakt zur diesjährigen Weihnachtszeit. Auch Chicago verwandelt sich in diesen Tagen in ein strahlendes Winterwunderland und kaum einer anderen Metropole steht das Festtagsgewand besser. Selbst ausgewachsene Weihnachtsmuffel haben keine Chance, sich ihrem einzigartigen Zauber zu entziehen.


Schon am 22. November 2024 brachte die Christmas Tree Lighting Ceremony festlichen Glanz in den Millennium Park. Seit über einhundert Jahren feiert ganz Chicago die Beleuchtung des offiziellen Weihnachtsbaums seiner Stadt mit Livemusik und einem großen Feuerwerk. Von diesem Moment bis Anfang Januar ist die beinahe 22 Meter hohe Tanne der erklärte Shooting-Star. Ein Selfie mit ihr lassen sich die wenigsten entgehen.

 

Kultstatus genießt auch die jährliche Ausstellung Christmas Around the World im Griffin Museum of Science and Industry. Über 50 Tannenbäume tragen den Schmuck einer jeweils anderen Kultur und laden die Besucher noch bis zum 6. Januar 2025 auf eine Reise einmal um die ganze Welt ein.

Weihnachtseinkauf mit Genuss

Wem das Herz bei einer typisch amerikanischen Weihnachtsdekoration am höchsten schlägt, besucht Macy‘s auf der State Street und lässt sich von dessen imposanter Schaufensterdekoration in den Bann ziehen. Im Herzen des Traditionskaufhauses lädt der Walnut Room zum Edel-Lunch im Licht eines deckenhohen Weihnachtsbaums und schweren Kristall-Kronleuchtern.

 

Reich geschmückt präsentiert sich auch die berühmteste Einkaufsstraße der Stadt, die Magnificent Mile. Ob nun noch die letzten Geschenke fehlen, die Zeiger ganz allgemein auf Shopping stehen oder man sich einfach nur von einer einmaligen Stimmung berieseln lassen möchte: die stilvollen Kaufhäuser, Boutiquen und Markenläden der Michigan Avenue sind jedenfalls einen Bummel wert. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, wer es am 23. November 2024 hierher schaffte und Augenzeuge der 33. Ausgabe des Wintrust Magnificent Mile Lights Festival mit seiner gigantischen Parade wurde.

 

Beschauliche Stunden und eine große Portion Romantik verspricht darüber hinaus der Besuch eines der zahlreichen Weihnachtsmärkte der Stadt. Zu den berühmtesten gehört der German Christkindlmarket am Daley Plaza. Neben Rostbratwurst und Glühwein wird an den traditionellen Marktständen von der Kristallkugel bis zur Kuckucksuhr nahezu alles angeboten, was die deutsche Handwerkskunst hergibt.

Schau, wie’s funkelt

Zu den vielen Millionen Lichtlein, die Chicago jeden Winter seinen ganz besonderen Glanz verleihen, trägt ZooLights at Lincoln Park bei. Ein funkelndes Meisterwerk der Parkgestaltung, das im Winter 2024/2025 vom 15. November bis 5. Januar sein 30jähriges Bestehen feiert. 

 

Vom 29. November 2024 bis 5. Januar 2025 kehrt auch „Light Up The Lake“, in die Festival Hall des Navy Pier zurück, ein gigantisches Indoor-Weihnachtslichter-Wunderland, inklusive Schlittschuhbahn. Mindestens ein Tanz auf dem Eis gehört zum winterlichen Ausflug nach Chicago einfach dazu. Das berühmteste „Rutschparkett“ der Stadt befindet sich direkt unterhalb der Cloud Gate „The Bean“ im Millennium Park, gefolgt vom Skating Ribbon, Chicagos eisigen Rundweg durch den Maggie Daley Park.

All I want for Christmas

Chicago liebt und lebt das Weihnachtsmotto. Die Begeisterung für „The most wonderful time of the year“ geht sogar so weit, dass einige Bars und Restaurants ihre eigentliche Identität für die Dauer der Adventszeit aufgeben und sogenannten Christmas Pop-Ups Platz machen. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass vom 15. November bis 29. Dezember 2024 Mariah Carey’s Black Irish Holiday Bar ins Virgin Hotels Chicago einzieht. Aufhänger ist das 30jährige Jubiläum des Weihnachtshits „All I Want For Christmas is You“. 

Bitte einsteigen!

Selbst vor den ehrwürdigen L-Trains, Chicagos ikonischer Stadtbahn, macht Santa Claus nicht Halt und übernimmt für die Zeit von Thanksgiving bis weit in den Dezember eine komplette Zuggarnitur. Auf seinem Open Air-Schlitten, der diesem Zug angehängt wird, saust er durch die Stadt und verteilt Geschenkkörbe an Bedürftige.