Gratis-Tipps für Scottsdale
Zahlreiche kostenlose Angebote entdecken
Viele Reisende möchten spannende Erlebnisse sammeln und sich im Urlaub verwöhnen lassen – und sind oft bereit, dafür auch etwas mehr auszugeben. Doch warum nicht ein wenig Geld sparen? In Scottsdale warten vielfältige und beliebte Aktivitäten und Attraktionen, die nichts kosten.
Eintritt frei in vielen Museen
Eines der beliebtesten Museen Scottsdales ist kostenlos: Das „Penske Racing Museum“ zeigt eine beeindruckende Sammlung von Rennsportwagen, Trophäen und Rennsport-Memorabilia. Penske ist ein erfolgreicher US-Rennstall mit mehr als 50 Jahren Geschichte und mehr als 600 Siegen, darunter 20 beim legendären 500-Meilen-Rennen von Indianapolis. Die Sammlung umfasst insgesamt 100 Fahrzeuge, von denen 15 immer abwechselnd ausgestellt werden.
Das „Scottdale History Museum“ nahe des Civic Center ist besser bekannt als „Kleines rotes Schulhaus“. Die Ausstellung zeigt die Kultur der Hohokam und anderer indigener Völker aus der Region und wie sich die Stadt von einem landwirtschaftlichen Ort zu einem bekannten kulturellen Zentrum entwickelte. Besucher sehen ein Klassenzimmer von 1910 und wie Pioniere zu dieser Zeit lebten.
Anhänger von Rodeos und der Cowboy- und Wildwest-Kultur kommen im „Scottsdale Rodeo Museum“ auf ihre Kosten. Das „Parada del Sol Rodeo“, auch „Rodeo Scottsdale“ genannt, ist ein traditionsreiches Rodeo-Event, das seit 1953 jedes Frühjahr stattfindet. Das Rodeo-Museum zeigt die sportliche Seite des Rodeos und die kulturelle Bedeutung des „Wilden Westens“. Das Museum in Scottdales Altstadt ist von Oktober bis April geöffnet.
Im „McCormick-Stillman Railroad Park” sehen Eisenbahnfans im „Scottsdale Railroad Museum” einen luxuriösen Bahnwaggon der Firma Pullman, der von mehreren US-Präsidenten genutzt wurde, außerdem ein Depotgebäude sowie eine Halle mit Modelleisenbahnen. Der Eintritt in den Park ist frei, Fahrten mit den Bahnen oder Karussells kosten drei Dollar (Kinder unter zwei Jahre gratis).
Kunstgenuss umsonst
Die Kunstsammlung von Scottsdale umfasst weit über hundertfünfzig Werke von „Public-Art“, die in der ganzen Stadt verteilt – vor allem im Old Town Arts District – und frei zugänglich sind. Dazu gehören die über 20 Meter hohe Sonnenuhr am „Soleri Bridge & Plaza“, Robert Indiana's „LOVE“-Skulptur und die übergroßen, verspiegelten Türen („The Doors“) von Donald Lipski. Auf der Website von Experience Scottsdale können Interessierte eine Karte herunterladen für die „Public Art Walking Tour“, die zu zehn Kunstwerken in Old Town Scottsdale führt.
Natur pur: Wandern und Mountainbiking
Scottsdale hat rund 650 Kilometer Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und bietet damit eine riesige Auswahl für sportliche Ausflüge in die Natur; das kostet nichts und auch das Parken an den Trailheads ist umsonst. Allein die McDowell Sonoran Preserve in den Ausläufern des McDowell Mountain hat mehr als 370 Kilometer Wege. Bei Einheimischen beliebt ist der Pinnacle Peak Park, der einen breiten Serpentinenweg und malerische Ausblicke auf die Gipfel bietet.
Blick zu den Sternen
Naturparks vor den Toren von Scottsdale sind ideal zur Sternbeobachtung, denn der Himmel ist oft klar und in der Wüste gibt es keine Lichtverschmutzung. Eine zertifizierte, frei zugängliche Dark-Sky-Zone ist Fountain Hills mit vielen öffentlichen Parks: Neben dem Fountain Park empfehlen sich der Four Peaks Park, der Golden Eagle Park und der Desert Vista Park, wenn die Lichter der Spielfeldbeleuchtung ausgeschaltet sind. In Fountain Hills entsteht derzeit das „International Dark Sky Discovery Center“ mit Observatorium und Planetarium.