Die Bradenton Gulf Islands liegen an der Golfküste Floridas und umfassen die Inseln Anna Maria Island und Longboat Key sowie die Küstenstadt Bradenton am Manatee River. Die Region ist bekannt für ihre üppigen Mangrovenlandschaften und etwa ein Dutzend unberührte Naturreservate. Einige davon sind Hunderte von Hektar groß, andere eher kleinere, natürliche Feuchtgebiete. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie zahlreichen Fisch- und Krebsarten, Vögeln, Schildkröten, Delfinen und Manatees einen Lebensra
Wer diesen Sommer das ultimative Outdoor-Erlebnis sucht, findet in Arizonas wilden Canyons und Flusstälern eine seltene Kombination: atemberaubende Landschaften und natürliche Schwimmstellen, die zum Eintauchen einladen. Nirgendwo sonst lässt sich das Gefühl von Freiheit, Natur und Abenteuer so eindrucksvoll erleben wie an diesen Wasserstellen mitten in der Wildnis – ein absolut einmaliges Erlebnis im Wüstenstaat.
Den Wald aus neuen Perspektiven kennenlernen? Das verspricht der neue Erlebnispark Owl Creek Landing im Ferienort Virginia Beach an der US-Ostküste. Das 15 Hektar große Areal umfasst einen Aussichtsturm mit Edelstahlrutsche, einen freischwebenden Holzpfad, Baumhäuser, zahlreiche Wanderwege und lehrreiche Stationen, bei denen Besucher mehr über die Natur und die Besonderheiten der Küstenregion erfahren. Eröffnet wurde der Park am 26. Mai 2025 (Memorial Day Weekend). Owl Creek Landing ist optimal
Nationalparks sind weit mehr als spektakuläre Reiseziele. Sie schützen beeindruckende Ökosysteme, ermöglichen nachhaltigeren Tourismus und bieten Abenteuer für alle, die Wildnis hautnah erleben wollen. Damit diese Landschaften langfristig Beachtung und Pflege erhalten, braucht dieses Naturschauspiel auch sein Publikum. Die Xanterra Travel Collection betreibt Hotels in mehreren Parks und verweist auf freie Kapazitäten für den Sommer.
Mit seinen beeindruckenden Küsten, unberührten Wäldern und mehr als 100 State Parks ist Michigan als "The Great Lakes State" bekannt. Umgeben von vier der fünf Großen Seen bietet der Staat eine einzigartige Mischung aus Natur, Outdoor-Abenteuern und Erholung. Jetzt erweitert Michigan sein Parksystem um einen neuen State Park in Flint und feiert gleichzeitig 150 Jahre Mackinac State Historic Parks - ein Meilenstein in der Geschichte des Naturschutzes.
In San Francisco sind in den nächsten sechs Monaten die Giganten der Urzeit ausgestellt. Noch bis zum 1. September können in den Außengärten der California Academy of Sciences im Golden Gate Park 13 mechanisch, pneumatisch und elektronisch gesteuerte Dinosaurier in Originalgröße bewundert werden. Die Dino Days zählen zu den aufwendigsten Ausstellungen, die es je in der California Academy of Sciences gegeben hat.
Discover New England präsentiert Neuigkeiten für 2025: Mit einem neuen preisgekrönten Reiseziel, der Neueröffnung eines Luxusresorts, zusätzlichen Kreuzfahrten und einem einzigartigen Winter-Event entwickelt sich Neuengland als Reiseziel immer weiter und bietet Reisenden eine breite Palette an Erlebnissen.
Das traditionelle Fest zur Sommersonnenwende fällt in der nördlichen Hemisphäre auf den 20. Juni 2024. Während ab diesem Tag Menschen in den gesamten USA beginnen, die langen Sommerabende zu genießen, läutet die Sommersonnenwende auch die beste Zeit des Jahres ein, um packende Sonnenuntergänge zu bestaunen. Visit the USA, die offizielle touristische Marketingorganisation der Vereinigten Staaten, hat fünf der eindrucksvollsten Ziele für Sonnenuntergänge zusammengestellt, um die goldene Stunde am
Kaum ein anderer US-Bundesstaat weckt so viele Westernträume wie Arizona. Mit seinen Rodeos, Ranches, Naturschönheiten und Attraktionen bietet er das ganze Jahr über viele außergewöhnliche Abenteuer-Ideen für unvergessliche Cowboy- und Cowgirl-Momente.
Der Mount Rainier National Park verzeichnete in den letzten zehn Jahren einen Anstieg der Besucherzahlen um etwa 40 Prozent, was zu einer Überfüllung im Sommer und zu Schäden an empfindlichen Ökosystemen führte. Im Jahr 2024 wird der Mount Rainier National Park ein Pilotprojekt mit zeitlich begrenzter Einlassreservierung einführen. Ziel ist es, die Besucherströme besser zu lenken, Wartezeiten und Staus zu vermeiden und Wanderwege vor Überfüllung zu schützen.